Ganztagsschule

Kurzinformationen zur GTS:
- Der Ganztagsbetrieb findet an 3 Tagen (Montag, Dienstag und Mittwoch) a 7 Stunden (von 8.00-15.00 Uhr) in der Wahlform statt. Das heißt, Sie haben die Wahl, Ihr Kind am Ganztagsbetrieb (Gesamtpaket = 3 Tage) anzumelden oder nicht. Die Anmeldung erfolgt für 1 Schuljahr verbindlich.
- Die Kinder verbleiben in ihrem bisherigen Klassenverbund (Ganztags – und Halbtageskinder zusammen).
- Am Mittagessen können nur die Ganztagskinder teilnehmen. Dafür wird ein Unkostenbeitrag von zurzeit 3,35€ erhoben, ansonsten ist die Ganztagsbetreuung kostenlos. Wer Ganztagsschüler ist und kein Mittagessen möchte, der kann sich ein Vesper mitnehmen und dieses im Speiseraum verzehren.
- Es besteht weiterhin die Möglichkeit, Ihr Kind vor und/oder nach dem Ganztagsbetrieb im Schülerhort kostenpflichtig anzumelden.
- Am Vormittag findet Pflichtunterricht statt. Dieser wird durch 2 Bewegungspausen aufgelockert.
- Am Dienstagnachmittag ist für alle Pflichtunterricht, der als Atelierunterricht (verschiedene Angebote aus dem Bereich SU,Musik und Kunst/Werken, die im Laufe des Schuljahres wechseln) gestaltet wird.
- An zwei Nachmittagen (Montag und Mittwoch) können die Ganztagsschüler aus verschiedenen Angeboten durch Vereine, Schülerhort, Kirche und Lehrer auswählen (siehe unten)
- Ihr Kind soll ohne zusätzliche Hausaufgaben an den Ganztagen nach Hause kommen, da Übungen und Aufgaben im Rahmen der individuellen Lernzeit erledigt werden.
- Kinder im Halbtagesbetrieb machen ihre Übungen nach wie vor zu Hause.
AG-Angebote im Schuljahr 2019/2020
Montag | Mittwoch | ||
Treffpunkt/Schulgarten | Schulgarten / Kreativkurs | Streitschlichter | |
Frau Schmid/Frau Strauss | Frau Rössler/Frau Spitzenberger |
||
Sporthalle | Spiele drinnen und draußen | Sport für dich | Fit for fun |
Frau Rössler | Frau Wasmann | Frau Tietze / Frau Weigel |
|
Ruheraum/Musikraum | Zirkus AG | Trommeln und Ruheerlebnisse | |
Frau Spitzenberger / Frau Tietze |
Frau Spitzenberger / Frau Tietze |
||
Alter Nähraum | Theater | Aktion Spiel und Spaß mit christlichem Inhalt | |
Herr Knauss | Frau Chatziiannou |
||
Tonraum | Tonen | ||
Frau Schipfer | |||
Zi. 201 | Filzen | ||
Frau Starkert / Frau Einsele | |||
Technik | Spielzeug aus Holz, Metall und Kunststoff | ||
Herr Baumgart | |||
Zi. 214 | Handarbeitszirkel | ||
Frau Adducchio / Frau Lahner | |||
Zi. 203 | Inliner und Fitness | ||
Frau Schumacher | |||
PC-Raum | Computer AG | ||
Frau Schmidt-Währisch |

Stundenpläne
hier sind die neuen Stundenpläne...
Termine
was steht an in unserer Schule...
Aktionen
Impressionen vom Lesetag, Citylauf etc.